Demokratie leben an der MS Fernpaß
Wahltag an unserer Schule: Ein Fest der Demokratie
Am Freitag, dem 25. Oktober 2024, erlebten wir an unserer Schule einen besonderen Tag:
Wahltag! In den letzten zwei Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, ihre
Wahlkarten sorgfältig aufzubewahren, denn nur mit dieser Karte durften sie an der Wahl
teilnehmen und ihren Stimmzettel von unseren engagierten Wahlhelfern erhalten.
Die Auswahl der Kandidaten war alles andere als leicht. Insgesamt standen fünf Kandidaten
zur Wahl: Alessandro (5a), Maya (6g), Alessandro (6g), Mia (7a), Elias (7a), Khadija (8b),
Oumou (9a), Berat (9a), Melisen (10m) und Efe (10m). Die Aufregung war spürbar, als die
Klassen nacheinander in den Wahlraum strömten, um ihre Stimme abzugeben. Dort wurden
sie von den Wahlhelfern begrüßt und über den Ablauf informiert, bevor sie in die
Wahlkabinen gingen, um ihre Stimme geheim abzugeben.
Um Punkt 12 Uhr hörten wir die mit Spannung erwartete Durchsage, die die Wahlergebnisse
verkündete. Die neuen Schülersprecher unserer Schule sind Melisen und Efe aus der 10m.
Zudem wurde Maya aus der 6g zur Unterstufensprecherin gewählt, die sich speziell um die
Anliegen der Jahrgangsstufen fünf und sechs kümmern wird. Herzlichen Glückwunsch an
alle Gewinner!
Mit dieser Wahl möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern das demokratische
Prozedere näherbringen und sie optimal auf ihre erste Wahl ab 16 Jahren vorbereiten. Stolz
können wir sagen: Bei uns zählt jede Stimme! Solche Veranstaltungen stärken das
Bewusstsein für die Demokratie und zeigen, wie wichtig es ist, sich aktiv in die
Schulgemeinschaft einzubringen.