Was ist in diesem Schuljahr zu beachten?
FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen.
Handhabung bei Erkrankung des eigenen Kindes.
Gemeinsam bärenstark
Die Mittelschule an der Fernpaßstraße wurde 1957 bis 1959 von Gustav Gsaenger zusammen mit dem Hochbaureferat der Stadt München errichtet. Als bedeutendes Beispiel Münchner Nachkriegsarchitektur wurde das Schulgelände vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in die Denkmaliste aufgenommen.
„Die Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden.“
Art. 131/1 BV
Daher sehen wir uns nicht nur als Wissensvermittler, sondern wollen unseren Schüler*innen durch unser vielfältiges Angebot helfen, Lebens- und Berufstüchtigkeit zu erlangen. Denn unser gemeinsames Ziel ist es, Jugendliche zu mündigen Menschen zu erziehen, die in der Lage sind, ihr Leben eigenständig zu meistern.
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag
7:30 – 17:00 Uhr
Freitag
7:30 – 15:00 Uhr
Telefon: + 49 89 178 768 34 – 40
Fax: + 49 89 178 768 34 – 44
E-Mail: ms-fernpassstr-41@muenchen.de
Aktuelles an unserer Schule
Das Schwarze Brett
Angebote & wissenswertes für Schüler*innen der MS Fernpaß
Du brauchst Hilfe für die anstehende Prüfung? Du brauchst jemanden mit einem offenen Ohr für deine Probleme? Wann waren nochmal die Abschlussprüfungen?
Hier findest du nicht nur dein neues Sport-Workout und Material für kreative Köpfe sondern auch viele tolle Tipps&Tricks um dein Schulleben leichter zu machen.
Laufende Schulprojekte
Umweltprojekt
Wir sind eine von nur 8 Pilotschulen des Ökoprojekt Mobilspiel e.V. und dem Referat für Bildung und Sport in München, die an diesem Projekt teilnehmen. Das Problem der Müllproduktion wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Wir, die Schüler*innen und Lehrer*innen der MS Fernpaß wollen unseren Beitrag dazu leisten weniger Müll zu produzieren. Deswegen liegt uns dieses Projekt besonders am Herzen. Lies hier mehr darüber!
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Dieses Motto haben wir uns als oberstes Schulziel gesetzt. Dabei werden wir von der Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage tatkräftig unterstützt. Verschiedene Schulaktionen und Vorträge haben wir dazu bereits auf die Beine gestellt und es werden noch viele folgen!
Lies hier mehr über unsere Aktionen!