Unsere Schulsozialarbeit ist für euch da!

Herr Markic vom AOK Schulservice besuchte unsere 9a und zeigte, warum ansprechendes Benehmen für das Erwachsenwerden und für die berufliche Zukunft zählt. Durch Rollenspiele, Diskussionsrunden, Gruppenarbeiten und durch sein eigenes, sympathisch freundliches und erfrischendes Auftreten machte er gutes Benehmen erlebbar.

„Azubis machen Schule“ – Die Stadtwerke München zu Besuch bei unseren Abschlussklassen

Die Stadtwerke gehören mit rund 11000 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern Münchens. Jedes Jahr beginnen 100 Jugendlichen Ihre Ausbildung in 13 verschiedenen Ausbildungsberufen bei der SWM. Vier Auszubildende waren bei uns, um uns über die Berufe zu informieren und uns den Azubialltag und Ihre Erfahrungen mit ihrem Arbeitgeber zu schildern. Nicht nur die flexiblen Arbeitszeiten und die hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung haben einige von uns bereits überzeugt.

Im Abschlussjahr kommts noch mal richtig drauf an. Den Kopf in den Sand stecken?! Nein – im Gegenteil!!! Wir mobilisieren alle Kräfte und entwickeln die Superpower! Wir wissen ja jetzt für wen: Für uns selbst und unser Leben (spätestens seit dem Motivations-Projekt der Schulsozialarbeit). Die, die geglaubt haben, sie seine hoffnungslose Fälle, sind bereits mit der ersten 3 ihres Lebens in Mathe nach Hause gegangen.